Trikots, Bälle, Hütchen, Trainingsanzüge – irgendetwas fehlt immer. Und nicht jede Truppe hat diesen einen Großindustriellen vor der Haustür, der bei jeder Gelegenheit als Sponsor auftritt.
Und so wurde ein bisschen rumgesponnen, ein paar lose Ideenfetzen in den Raum gestellt, und plötzlich fügte sich alles zu der Idee zusammen, die uns sofort gepackt hat: Die Torpatenschaft. Wir greifen einfach das uralte „Oma gibt ihrem Enkel ne Mark für jedes Tor“-Prinzip auf, aber lassen es nicht dem einzelnen, sondern der Mannschaft zugute kommen.
Wir waren begeistert, doch noch musste sich die Idee in der Praxis bewähren. Die erste Saison räumte aber alle Zweifel mit fliegenden Fahnen zur Seite. Spieler wie Fans griffen die Idee begeistert auf und wir nahmen weitaus mehr mit der Torpatenschaft ein, als wir uns erhoffen konnten.
Am Saisonende feierten wir ein Sommerfest, das wir aus Teilen der Einnahmen finanzieren konnten – alle Torpat:innen hatten Freiverzehr, und zwar egal, wie viel sie am Ende gezahlt hatten oder nicht. Einfach nur als Dankeschön für den Support. Seitdem ist die Torpatenschaft bei unserem SV Pfrondorf im Aktivenfußball nicht mehr wegzudenken.
Doch nach der rauschenden ersten Saison kam schnell der Kater. Immer wieder musste das PDF-Formular, mit dem sich die Torpat:innen anmelden sollten, aktualisiert, neu eingesammelt, vorgehalten werden. Jedes halbe Jahr saß Paul vor einer Excel Liste und musste in mühsamer Kleinstarbeit die schlecht gescannten Zettel auswerten, E-Mail Adressen nachfragen, Torschützen eintragen und Torpat:innen individuell anmailen mit der Bitte um Begleichung.
Da dachten wir uns: Das muss doch auch einfacher gehen? Wie gut wäre es, so etwas wie eine App für die Verwaltung zu haben? Und wie gut wäre es, wenn wir mit unserer Idee und einer kleinen, aber feinen Web-App ausgerüstet auch anderen Vereinen die Möglichkeit zum „Crowdfunding für die Mannschaftskasse“ geben könnten?
Und seitdem arbeiten wir an torpatenschaft.de. Vielleicht können wir damit ja einen kleinen Beitrag leisten, dem Amateursport, den wir so lieben, auch in Zukunft einen festen Platz in der Gesellschaft zu sichern?
(Mit einem Klick/Tap auf die Bilder erfährst du mehr über uns)
Egal, ob ihr für den Verein spielt oder die Idee genial findet – erzählt euren Familien, Freund:innen und Bekannten von der Torpatenschaft. Je mehr zusammen jubeln, desto besser!